DuisburgSport - Über uns
Seit 2007 arbeitet DuisburgSport als eigenbetriebsähnliche Einrichtung daran, die herausragende Stellung der Sportstadt Duisburg zu festigen und auszubauen.
Die etwa 150 Köpfe starke Mannschaft bietet umfangreiche Serviceleistungen aus einer Hand und auf kurzen Wegen. Durch diese zentrale Wahrnehmung der Aufgaben ist flexibles, verbindliches und bürgernahes Handeln gesichert.Aufgabenschwerpunkte bilden dabei unter anderem die Sportförderung sowie der Bau, die Unterhaltung und bedarfsorientierte Bereitstellung von Sportstätten und Bädern nach betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten.
Zu den zwölf selbst geführten Anlagen zählen u. a. mehrere Bezirkssportanlagen, die Regattabahn mit dem Bundes- und Landesleistungszentrum Kanurennsport, das Leichtathletikstadion sowie die Sporthallen Mündelheimer Straße, Krefelder Straße und Löwenburgstraße in Rheinhausen. Dazu kommen 38 übergebene und 72 verpachtete Objekte, wie die Eissporthalle, Bootshäuser oder Anlagen für Tennis, Reiten, Beachvolleyball, Wakeboard/Wasserski und Schießen. Sechs Schwimmbäder werden von DuisburgSport selbst betrieben. Weitere neun Bäder und Schwimmsportanlagen sind verpachtet.
Als Verwalter des international renommierten Sportpark Duisburg kümmern sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um seine Pflege, die Planung sowie den Ausbau des vielseitigen Angebots und seine Vermarktung.
Mit dem Stadtsportbund Duisburg als Interessenvertreter der Duisburger Sportvereine besteht im Rahmen eines Kooperationsarbeitskreises eine enge Zusammenarbeit.
Jürgen Dietz-
Betriebsleiter