Übergabe des neuen Vereinsgebäudes und sanierten Tennenplatzes an den TSV Bruckhausen
- Details
- Veröffentlicht: Dienstag, 25. Juli 2017 08:57
Der TSV Bruckhausen 1920 e.V. übernimmt nach seinem Umzug von der Sportanlage „Beeckbachniederung“ offiziell die Anlage an der Ahrstraße mit neu gebautem Vereinsheim und saniertem Tennenspielfeld. Bereits Ende August 2016 hatte der städtische Eigenbetrieb DuisburgSport dem Verein das alte Tennenspielfeld an der Ahrstraße vollständig saniert übergeben. Bis zur Fertigstellung des neuen Gebäudes wurde eine Übergangslösung durch mobile Container für Umkleiden, Duschen, WC und Aufenthalt geschaffen. Jetzt übernimmt er langfristig seine komplette neue Spiel- und Trainingsstätte.
Rhein-Ruhr-Olympic-City-Initiative: Duisburg soll wichtiger Austragungsort werden
- Details
- Veröffentlicht: Freitag, 14. Juli 2017 15:55
Heute fand in der Staatskanzlei in Düsseldorf die erste Präsentation der Rhein Ruhr Olympic City-Initiative 2032 statt, an der Stadtdirektor und Sportdezernent Reinhold Spaniel stellvertretend für Oberbürgermeister Sören Link für die Stadt Duisburg teilnahm. Für eine städteübergreifende Bewerbung des Gebiets Rhein und Ruhr für die Olympischen Spiele ist die Stadt Duisburg als Austragungsstätte für Kanu, Kanuslalom, Fußball und Rudern vorgesehen.
ÖKOPROFIT® Duisburg geht in die dritte Runde
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 03. Juli 2017 14:16

Oft sind es die kleinen Veränderungen, die viel bewegen können. Das trifft auch auf die bereits dritte Runde ÖKOPROFIT® Duisburg zu, die am Donnerstag, 29. Juni, im Rathaus stattfand. Zehn Duisburger Unternehmen und Institutionen haben sich über ein Jahr sehr intensiv mit den Themen Energieeinsparung und nachhaltigem Umgang mit Ressourcen befasst.
Alle teilnehmenden Unternehmen haben von dieser Arbeit profitiert, im Sinne des Umwelt- und Klimaschutzes, aber auch ökonomisch durch Kostensenkungen und Optimierungen in den Betriebsabläufen. Dabei waren es oft nicht allein die Renditen der getätigten Investitionen, sondern auch die kleinen Dinge in ihrer Gesamtheit, die den Unterschied machten. Besonders wichtig war der Wandel, der während der ÖKOPROFIT®- Runde in den Köpfen der Mitarbeiter stattfand. Einmal mehr ist deutlich geworden, dass sich ein sorgsamerer Umgang mit den zur Verfügung stehenden Ressourcen im alltäglichen Arbeitsleben nur dann erreichen lässt, wenn innerhalb der Belegschaft ein Umdenken eintritt und sich der Umweltschutzgedanke fest am Arbeitsplatz verankert.
Rasanter Sportpark-Clip veröffentlicht
- Details
- Veröffentlicht: Dienstag, 27. Juni 2017 16:35
„Hotspots im Sportpark Duisburg“ stellt das Areal auf ungewöhnliche Weise vor
Der Sportpark Duisburg ist das Herz der Sportstadt Duisburg. Von der Schauinsland-Reisen-Arena über Hochseilgarten, Wasserskianlage, Eissporthalle oder Sportschule – eine bundesweit herausragende und imposante Infrastruktur. Damit Interessierte und Besucher der Sportstätten den Überblick über die vielfältigen Angebote behalten, hat DuisburgSport nun den attraktiven und spektakulären Videoclip „Hotspots im Sportpark Duisburg“ produziert.