Die Finals 2023 Rhein-Ruhr
Das Multi-Sportevent der Deutschen Meisterschaften kommt zurück nach Nordrhein-Westfalen
Die Finals kommen 2023 zurück in die Metropolregion Rhein-Ruhr, dies gab die Nordrhein-Westfälische Sport-Staatssekretärin Andrea Milz heute in der Eröffnungsrede auf dem Sportbusiness-Kongress SPOBIS in Düsseldorf bekannt. Vom 6. – 9. Juli 2023 werden die Deutschen Meistertitel in 18 Sportarten vergeben – an sieben Sportstätten in Düsseldorf und Duisburg. ARD und ZDF berichten von diesem Spitzensport-Event live im TV und in den Mediatheken.
Düsseldorf wird mit vier Standorten vertreten sein: Taekwondo, Judo und Tischtennis werden im Castello ausgetragen, Triathlon im Medienhafen, 3x3 Basketball auf dem Burgplatz sowie Gerätturnen, Rhythmische Sportgymnastik und Trampolinturnen im PSD Bank Dome. Die Sportstätte für Bogensport ist noch in Klärung.
Im Landschaftspark Duisburg-Nord werden Boxen und Breaking ihre Deutschen Meisterinnen und Meister in der Kraftzentrale ermitteln, Klettern und BMX finden im Hochofen-Karree bzw. auf dem Bunkervorplatz statt. Kanu und Kanu-Polo werden im Duisburger Innenhafen ausgetragen.
Die Deutschen Meisterschaften in der Leichtathletik werden im Rahmen der Finals 2023 in Kassel veranstaltet. Die Deutschen Meisterschaften im Schwimmen und Wasserspringen (Ort wird noch bekanntgegeben) finden ebenfalls im Rahmen der Finals statt. Auch diese Wettbewerbe werden von ARD und ZDF in die Übertragungen der Finals 2023 integriert. „Die Finals 2023 Rhein-Ruhr“ – alle aktuellen Informationen gibt es hier.
Die Austragungsorte in der Metropolregion Rhein-Ruhr
Düsseldorf
- Castello
Judo, Taekwondo, Tischtennis (inkl. Para-Wettbewerben) - Burgplatz / Rheinufer
3x3 Basketball - Medienhafen
Triathlon - PSD Bank Dome
Gerätturnen, Rhythmische Sportgymnastik, Trampolinturnen
Sportstätte in Klärung:
Bogensport
Duisburg
- Landschaftspark Duisburg-Nord – Kraftzentrale
Boxen, Breaking - Landschaftspark Duisburg-Nord – Hochofen-Karree/Bunkervorplatz
BMX, Klettern
- Innenhafen
Kanu, Kanu-Polo
Die Finals 2023 Rhein-Ruhr
Die Fakten
- 18 Sportarten
- 7 Sportstätten in 2 Städten der Metropolregion Rhein-Ruhr:
Düsseldorf und Duisburg - 3 Sportarten werden außerhalb von NRW ausgetragen
Die Sportarten
- 3x3 Basketball
- BMX
- Bogensport
- Boxen
- Breaking
- Gerätturnen
- Kanu
- Kanu-Polo
- Klettern (Bouldern, Speed)
- Judo
- Rhythmische Sportgymnastik
- Taekwondo
- Tischtennis
- Trampolinturnen
- Triathlon
Im Rahmen der Finals außerhalb von Nordrhein-Westfalen:
- Leichtathletik (Auestadion in Kassel)
- Schwimmen (Ort wird noch bekanntgegeben)
- Wasserspringen (Ort wird noch bekanntgegeben)